2021
Coronabedingt kann die HV nicht wie gewohnt im Februar stattfinden.
Kein Buffetdienst, da keine Melodia stattfindet.
Erster Anlass im 2021:
Donnerstag, 1. Juli
Grillabend und HV
Es findet keine Vereinsreise statt, kein Olma-Singtag
Sonntag, 28. November
Adventskonzert in der katholischen Kirche Goldach
Donnerstag, 16. Dezember
Adventsfenster Lindenplatz Rorschach mit anschliessendem
Weihnachtshöck bei Maggie’s Kafi und Wy Treff
2020
16. Januar
Auftritt an der Neujahrsbegrüssung der Regionalpartei CVP in der Aula Goldach Lieder:
Marmor, Stein und Eisen bricht
Du hast mich tausendmal belogen
Dancing Queen
La sera sper il lag
Weischus dü
Nkosi Sikeleli
Im Anschluss findet ein Gedankenaustausch und anschliessend unsere eigene Neujahrsbegrüssung mit einem feinen Imbiss von Bernadette Mattle und Melanie Dietsche organisiert im TZM Goldach statt.
14. Februar
HV im Restaurant Ochsen, Goldach
Corona – Pause
2019
10. Januar 2019
1.Probe 2019 mit Neujahresapero im TZM mit Aufnahme unserer Projektsängerinnen zu Mitgliedern im Frauenchor Goldach:
Jacqueline Stalder
Brigitte Kast
Patricia Dorizzi
Camilla Pfister
15. Februar 2019
Hauptversammlung im Restaurant Ochsen Goldach.
Durch den Austritt von Ruth Schüttel müssen wir an dieser HV auch eine neue Aktuarin wählen. Neu im Vorstand als Aktuarin: Regula Benz und in der Musikkommission Eliane Grimm. So sind alle Gremien wieder komplett. Gute Diskussionen über Zukunft und Ausrichtung der Finanzbeschaffung für den Chor.
8./9. März 2019
Buffetdienst an der Unterhaltung der Melodia Goldach Motto : Musik(hoch)3
27. April 2019
Teilnahme mit zwei Delegierten an der DV des SGKGV in Gossau.
Rücktritt von Esther Kuster, Präsidentin SGKGV und Bernadette Mattle,
Kassierin SGKGV
Neu vom Frauenchor Goldach:
Karin Graf, Kassierin SGKGV, Melanie Dietsche Kindersinglager SGKGV, und Silvia Seipp als Mitglied in der MUKO SGKGV
Freitag, 21. Juli 2019
Sommerserenade mit Unterstützung des Männerchors Engelburg. Programm siehe Beilage
Juli 2019
Grillanlass beim Schuppisweiher
12. September 2019
Auftritt im Seniorenzentrum «La Vita» in Goldach.
Ansage durch Daniela Tobler, mit Gedichten als Auflockerung.
Lieder siehe Beilage
14. September 2019
jährlicher Ausflug, dieses Jahr nach Chur
Organisation Melanie Dietsche
Nach einer spannenden Stadtführung und einem guten Mittagessen durften wir in einer Produktionsstätte für Churer Röteli eine feine Degustation geniessen.
1. November 2019
Singen im Gottesdienst in der Kath. Kirche Goldach
Lieder:
Cantate Domino
Meine Zeit ist in Deinen Händen
Kyrie (Rheinberger)
Der Herr segne Dich und behüte Dich
1. Dezember 2019
Adventskonzert in der Kath. Kirche Goldach
Lieder gemäss Programm
12. Dezember 2019
Weihnachtshöck im Restaurant Landhaus Goldach
2018
4. Januar 2018
erste Probe im neuen Jahr mit Neujahrsapero
9. Februar 2018
Hauptversammlung im Rest. Kellen in Goldach
Neuwahl von Martina Christen als Materialverwalterin in den Vorstand
9./10. März 2018
Buffetdienst an der Unterhaltung der Melodia Goldach
14. April 2018
Konzert mit Sängerbund Goldach in der Aula Goldach
„I sing a Lied für di“
Wir singen Dancing Queen alleine.
Gemeinsame Lieder :
Nette Begegnung
Der Lindenbaum
Hesch du mi gern und
You raise me up
21. Juni 2018
Sommerserenade mit Jodelchörli Mörschwil
5. Juli 2018
Grill am Schuppisweiher und
letzter Anlass vor den Sommerferien
8./9. September 2018
Probewochenende im Kloster Magdenau Flawil.
Statt unseres jährlichen Ausflugs verbrachten wir das
Wochenende im Kloster Magdenau. Am Samstag trafen wir am Morgen
um 9 Uhr im Kloster ein. Bei Kaffee und Gipfel begrüssten wir uns.
Danach kamen die harten Stunden, wo wir mit Silvia unsere Lieder für den Unterhaltungsabend mit dem Männerchor Heiden probten. Am Abend ging es zu Fuss oder per Auto gemütlich ins Restaurant Moosbad zum Znacht. Am Sonntagmorgen gab es im Restaurant Rössli beim Kloster ein feines Frühstück. Frisch gestärkt harrten wir dann den Instruktionen zu mehr Ausdruck beim Auftritt von Rita Bänziger. Das war eine ganz tolle Erfahrung! Im Übrigen sehr gut von Melanie Dietsche und Bernadette Mattle organisiert und das Probeweekend hat viel zu einem guten Zusammenhalt im Chor beigetragen. èbrigens waren am Probewochenende unsere Projektsängerinnen auch dabei.
22. September 2018
Singplausch TZM/Vorprobe OLMA-Singen.
Der Frauenchor Goldach organisiert für den SGKGV den Singplausch für Kinder zum OLMA-Singen. Gleichzeitig finden auch die Gesamtproben der Erwachsenen
für’s OLMA-Singen in Goldach statt.
20. Oktober 2018
3. OLMA-Singtag
17./18. November 2018
Unterhaltungsabende mit dem Männerchor Heiden
17. Dezember 2018
Singen auf dem Lindenplatz in Rorschach
Zusammen mit den Chören der Region Rorschach Auftritt Anlass „Rorschach im Advent“ Danach gemütlicher Weihnachtshöck im Landhaus Goldach und Jahresausklang.
2017
5. Januar 2017
erster Auftritt mit Silvia Seipp als Dirigentin am
Behördenabend Goldach in der Evang. Kirche Goldach
Wir singen :
Cantate Domiuo
En stjerne klar
I’ve got peace like a river
Weischus dü
Mit der Gemeinde gemeinsam « Komm, bau ein Haus »
24. Februar 2017
31. HV im Restaurant Kellen, Goldach
Neuer Vorstand nach den Rücktritten von Monika Benz und Conny Germann :
Daniela Tobler-Wehrli Präsidentin
Susi Plachel, Vizepräsidentin
Bernadette Mattle Kassierin
Ruth Schüttel Aktuarin
Melanie Dietsche, Materialverwalterin
15. Juni 2017
Sommerserenade
Zusammen mit dem Sängerbund Goldach konnten wir
nach einem Jahr Unterbruch die 5. Sonnwend-Feier durchführen
Frauenchor Goldach sang :
Hallo Django
Die Sommerwiese
Super Trouper
He’s always close to you
Nkosi Sikelel ‘i Afrika
Die Gemischtchorlieder inkl. Zugaben waren :
Nette Begegnung
Aber bitte mit Sahne
Hesch du mi gern
You raise me up
Irish Blessing
Am Brunnen vor dem Tore mit Publikum und zum Schluss
Neigen sich die Stunden
6. Juli 2017
Grillanlass beim Schuppisweiher
Nach einem schönen Juni hoffen alle auf gutes Wetter in
den Sommerferien.
9. September 2017
Frauenchorreise nach Sempach
Kaffeehalt am Katzensee (leider Schlechtwetter)
Mittagessen bei der Schlachtkappelle in Sempach
Besuch der Vogelwarte
23. September 2017
Anlass des SGKGV Singen-Wandern-Essen in Amden
Einige Sängerinnen haben teilgenommen und den Tag
In Amdem mit einer schönen Höhenwanderung ein einem
Raclette à Discretion genossen
18. November 2017
Konzert mit dem Männerchor Engelburg unter der Direktion
Von Ekaterina Pichlbauer. Wir haben alleine « New York,
New York gesungen.
Gemeinsame Lieder :
Moscow Nights (Medley)
Time to say goodbye
Conquest of Paradise
I Feel Good
Ewigi Liebi
3. Dezember 2017
Adventskonzert in der Kath. Kirche Goldach
Wir haben gesungen:
Engel haben Himmelslieder
Cantate domino
En stjerne klar
Und mit allen Teilnehmenden : Freue dich Welt !
14. Dezember 2017
Weihnachtshöck bei Iris im Rest. Landhaus Goldach
2016
15. Dezember
Weihnachts-Höck im Rest. Landhaus bei Iris und Abschluss des Vereinsjahres.
13. November
Einweihung des „neuen La Vita“ Seniorenzentrum Goldach. Der Frauenchor verkauft zweierlei Suppen am Eröffnungstag.
29./30. Oktober
2-tägiger Ausflug nach München anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums vom Frauenchor Goldach. Besuch Musical „Tanz der Vampire“ und am Sonntag Stadtbesichtigung mit dem City-Bus.
20. August
Am 150-Jahr Jubiläumsanlass „Klingende Kathedrale“ vom St. Galler Kantonalgesangsverband singen einige Mitglieder mit.
18. August
Erste Probe nach den Sommerferien und erste Probe mit neuer Dirigentin Silvia Seipp.
7. Juli
Grillanlass beim Schuppisweiher mit offizieller Verabschiedung von Roland Diezi und Ernennung von Roland zum Ehrendirigenten.
30. Juni
Ausserordentliche Hauptversammlung mit dem Traktandum Ernennung Roland Diezi zum Ehrendirigenten.
28. Mai
Teilnahme am 29. Kantonalgesangsfest in Oberbüren, Lieder:
a white Rainbow, Glockenblumen, Up in the Sky
Kein Prädikat gewünscht, Gespräch mit Experte. Hat darauf hingewiesen, dass einstimmige Lieder von der Interpretation her so schwierig sind, dass an einem Gesangsfest davon abgeraten wird. Zudem wäre es gemäss Experte schön gewesen, wenn wir Glockenblumen acapella gesungen hätten.
20. Mai
Hauptprobe für Kantonalgesangsfest im Rest. Adler, Mörschwil Organisation: Chöre Region Rorschach
28. April
Organisation DV Chöre Region Rorschach, Rest. Ochsen Goldach Eröffnung durch Frauenchor Goldach mit folgenden Liedern:
a white Rainbow, cerf-volant, Up in the Sky
11./12. März
Buffetdienst an der Melodia-Unterhaltung
26. Februar
30. HV im Restaurant Kellen, Goldach
7. Januar
Erste Probe im neuen Jahr mit Neujahrsapéro
2015
- Dezember Adventskonzert in der Kirche Goldach
Lieder: Weisser Winterwald You’ll be in my heart Adiemus
Schlusslied mit allen: Fröhliche Weihnacht
13./14. November letzte Metzgete
- Oktober Der Frauenchor Goldach ist wieder mit dabei beim 2. OLMA-Singtag des SGKGV
Wir singen Souper Trouper und als Gemischtchor: Ade bin i loschtig gsi, OLMA-Lied, an Irish Blessing und s’isch mer alles ei Ding
- September Der diesjährige Vereinsausflug führt uns nach Schaffhausen zur Firma IWC und zum Mittagessen in die Burg Hohenklingen
- Juli Grillabend beim Modellschifffahrtsverein Goldach
- Juni ausserordentliche Vereinsversammlung zum Thema „Metzgete“
Es wird beschlossen, dass 2015 die letzte Metzgete stattfindet, dies wegen Mitgliederschwund
- Juni Sommerserenade zusammen mit Sängerbund Goldach
Programm:
Cerfvolant (Papierflieger) Oh Happy Day A white rainbow Hallo Django (Kanon mit Bewegung)
Gemeinsame Lieder:
Evening rise Walzergefühl Memory Barbar Ann One moment in time Gang rüef de Brune…-> mit Publikum
- Mai Auftritt am Neuzuzügerabend im Segelclubhaus Rietli
Lieder:
Papierflieger New York Ich geh in Flammen auf A white rainbow Oh Happy Day Quodlibet
- Mai Konzert im Pfalzkeller mit dem St. Galler Männerchor
Lieder:
A white rainbow Strazz Cerf-volant Oh Happy Day
Gemeinsame Lieder:
Der Mai ist gekommen
Chor der Landleute
Que sera Ganz Paris träumt von der Liebe Neigen sich die Stunden
13./14. März Buffetdienst an der Melodia-Unterhaltung
28.Februar Konzert der Chöre Region Rorschach, evang. Kirche Rorschach
Wir singen:
Papierflieger
Oh happy day
Alle Chöre gemeinsam: Evening Rise und Neigen sich die Stunden
13.Februar 29. HV im Restaurant Kellen, Goldach
- Januar 1. Probe im neuen Jahr mit Neujahrsapero
2014
7. November Benefiz-Konzert in der HPV Rorschach zusammen mit dem Männerchor Helvetia
6. September Chorreise ins Blaue ins Appenzellerland
21. Juni 3. Sonnwend-Serenade mit dem Sängerbund Goldach
25. Mai Konzert mit dem Kammerorchester Goldach Messe Des Pêcheurs de Villerville
2013
8. Dezember Mitwirkung Adventskonzert Musikschule Goldach kath. Kirche Goldach
15./16. November 15. Metzgete
7./8. September zweitägige Vereinsreise ins Tirol
21. Juni 2. Sonnwend-Feier zusammen mit dem Sängerbund Goldach
6. Mai DV der Chöre Region Rorschach, Karin Graf wird neue Präsidentin als Nachfolgerin von Esther Kuster
9. März Kirchenkonzert der Chöre Region Rorschach, evang. Kirche Rorschach
15. Februar Daniela Tobler wird neue Präsidentin als Nachfolgerin von Karin Graf
2012
9. Dezember Mitwirkung Adventskonzert Musikschule Rorschach/Rorschacherberg
20. Oktober Teilnahme am 1. Olmasingtag Arena Olma St. Gallen
8. September Vereinsreise nach Basel
21. Juni Sonnwend-Serenade Innenhof Aula Goldach
9. Dezember Mitgestaltung Andachtsfeier Behördenabend Goldach
2011
12. November Jubiläumskonzert in der evangelischen Kirche Rorschach mit
Mitwirkung der Band der Musikschule Rorschach/Rorschacherberg unter der Leitung von Beat Weibel
3./4. September Jubiläumsreise ins Wallis
21. Mai Kantonales Gesangsfest in Marbach Prädikat sehr gut
12. März Teilnahme am Konzert mit den Bezirkschören in der evangelischen Kirche Rorschach
2010
28. August Vereinsreise nach Malbun FL
24. April Organisation Kantonale DV des St. Galler Kantonalgesangsverbandes in Goldach.
Esther Kuster zur Präsidentin und Bernadette Mattle zur Kassierin des SGKGV gewählt.
23. Januar Unterhaltungsabend zusammen mit dem Sängerbund Goldach der Aula der Oberstufe Goldach unter dem Motto: „Feelings“
2009
7. November Gemeinsamer kulinarischer Kulturabend mit dem Männerchor Mörschwil im Adlersaal in Mörschwil. Motto: Vive la France
5./6.. September Ausflug ins Greyerzerland.
7. Mai Auftritt am Neuzuzügerabend im La Vita
2008
7./8. November 10. Metzgete Frauenchor Goldach.
12. September Bezirkssängertreffen in der MZH Bützel, Staad
6. September Vereinsreise nach Warthausen-Bad Waldsee mit einer Fahrt mit der Oechsle-Bahn.
7. Juni Schweizerisches Gesangsfest Weinfelden, Prädikat sehr gut
2007
3. November Konzertabend mit dem Sängerbund Goldach unter dem Motto „Zauber der Musik“
1. September Vereinsreise Rheinfall, Rheinau , Eglisau
5. Mai Auftritt im Pflegeheim Helios und im Regionalen Pflegeheim
2006
23. September Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen im Rahmen eines Bezirkssängertreffens in der Wartegghalle in Goldach.
2./3. September Jubiläumsreise zu unserem 20-jährigen Bestehen nach Stuttgart mit Besuch des Musicals „Mamma Mia“
13. Mai Mitwirkung am Unternhaltungsabend zum 20-jähirgen Jubiläum Frühlingsmarkt Goldach im Zelt auf dem Rathausplatz
2005
8. Dezember Chlausfeier Altersheim letzter Auftritt mit Dirigentin Heidi Rüthemann
17. November Wahl Roland Diezi als Dirigent
29. Mai Kantonales Gesangsfest in Gossau Chor open 2005, Prädikat sehr gut
11./12. März Melodia-Music-Dinner Mitwirkung von Frauenchor und Sängerbund mit Opern-/Operetten- und Musical-Melodien
2004
27. Juni Sängertag in Gähwil anlässlich 125 Jahre Männerchor Gähwil Prädikat vorzüglich
24. April 50-Jahr-Jubiläum Männerchor Mörschwil
2003
7. Dezember Adventskonzert in der katholischen Kirche von Goldach. 4.-Klässler führen das Weihnachtsmusical „Fride uf Erde“ auf
20. Juni Bezirkssängertag Staad in der Bützel-Turnhalle, Buchen
22. April Muttertagsgottesdienst in der katholischen Kirche von Goldach
10. Mai Neuzuzügerabend der Gemeinde Goldach im Restaurant Schäfli, Goldach
2002
16. November Präsentation der CD „Die Rose …“ mit Live Auftritt an der Metzgete im TZM Goldach
2. November Mitwirkung am Konzert „Pro Memoria Paul Huber“ in der Tonhalle St. Gallen.
Mit Sängerinnen und Sängern aus 4 Chören und unter Begleitung der Stadtmusik St. Gallen
2./3. März Probeweekend in Ladir mit anschliessender CD Aufnahme
2001
1. Juli Bezirkssängertag Alttoggenburg Bazenheid
2000
23. September Liederabend in der Aula „Vier Jahreszeiten“ mit Männerchor Mörschwil und Jugendchor
1999
12. Dezember Adventskonzert kath. Kirche Goldach, erster öffentliche Auftritt unter Leitung von Heidi Rüthemann
4. September Bodensee-Euregio-Gesangsfest in Tägerwilen
20. August Bezirkssängerverband im Stadthofsaal
12. Juni Kantonales Gesangsfest mit Andrea Kapun
16. + 23. Januar Letzte Unterhaltung des Frauenchors mit dem Sängerbund unter der Leitung von Max Engel. Max Engel wird zum Ehrendirigenten ernannt
1998
20. Juni Glarner Kantonalsängerfest in Enneda
1997
8. Juni Bezirkssängerfest in Mels
14. Dezember Einweihung Feuerwehrdepot. Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes zusammen mit verschiedenen Vereinen
1996
15. Juni 10 Jahre Frauenchor Jubiläumskonzert mit Fahnenweihe
1995
28. Oktober Jubiläumskonzert 100 Jahre Sängerbund Goldach
1994
29. Oktober Unterhaltungsabend zur Eröffnung der Aula mit dem Sängerbund, Männerchor und Orchesterverein
26. Juni Kantonales Sängerfest Rorschach
1993
28. August Bezirkssängertreffen in Rorschacherberg
1992
20./21. November Mitwirkung am Unterhaltungsabend des Sängerbundes im Schäflisaal
14.Juni 36. Schaffhauser-Kantonal-Sängerfest in Stein am Rhein
1991
2. November Mitwirkung am Unterhaltungsabend des Männerchors im Schäflisaal
29.Juni Auftritt am Regionalfest in Rorschach 700 Jahre Eidgenossenschaft
1990
17. + 23. November Mitwirkung Unterhaltungsabend des Sängerbundes im Schäflisaal „Streifzug durch My Fair Lady“.
8. September Bezirkssängertreffen in Mörschwil
16.Juni Liechtensteinisches Bundessängerfest in Balzers
1989
8./9. September Dorffest mit Abendunterhaltung
28./29. April und 5./6. Mai Festspiel 1200 Jahre Goldach
1987
2./3. Mai Erster Auftritt des Frauenchors am Bezirkssängerfest in Goldach
1986
27. März Gründung des Vereins